Winterdienst

Winterdienst
Wịn|ter|dienst, der:
a) Dienst (2) zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs des Verkehrs auf öffentlichen Straßen bei Schnee u. Eis;
b) Gesamtheit der Maßnahmen, die vom Winterdienst (a) ergriffen werden.

* * *

Winterdienst,
 
die für die Funktionsfähigkeit des Verkehrs auf öffentlichen Straßen von den Trägern der Straßenbaulast freiwillig übernommenen Maßnahmen gegen die Gefahren des Winters, z. B. Schneeräumung und Streuen bei Schnee- und Eisglätte, Vorhalten von Streumaterial (Streugutsilos), Aufstellen von Schneezäunen und Verkehrszeichen (Gefahrzeichen), Ausgabe von Straßenzustandsberichten durch den täglichen Straßenwetterdienst und -warndienst. Das Unterlassen des Winterdiensts begründet keine Haftpflicht des Straßenbaulastträgers für entstandene Schäden. (Streupflicht)

* * *

Wịn|ter|dienst, der: a) Dienst (2) zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs des Verkehrs auf öffentlichen Straßen bei Schnee u. Eis; b) Gesamtheit der Maßnahmen, die vom ↑Winterdienst (a) ergriffen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winterdienst — Schneeräumende Menschen Schneeräumende Maschine …   Deutsch Wikipedia

  • Winterdienst — Wịn|ter|dienst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abfallwirtschaft Mannheim — Die Abfallwirtschaft Mannheim ist als Eigenbetrieb der Stadt Mannheim für 325.000 Einwohner zuständig. Sie ist seit 2001 zum Entsorgungsfachbetrieb für Sammlung und Transport von Abfällen zertifiziert und gilt als modernes kommunales… …   Deutsch Wikipedia

  • Autobahnmeisterei — Fahrzeug der Straßenmeisterei im Winterdienst Aufteilung der Arbeiten einer Straßenmeisterei …   Deutsch Wikipedia

  • Brückenmeisterei — Fahrzeug der Straßenmeisterei im Winterdienst Aufteilung der Arbeiten einer Straßenmeisterei …   Deutsch Wikipedia

  • Räum- und Streuplan — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzräumung — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei …   Deutsch Wikipedia

  • Streubild — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei …   Deutsch Wikipedia

  • Streudichte — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei …   Deutsch Wikipedia

  • Streusalz — (auch Auftausalz genannt) besteht meistens zu mindestens 94 Prozent (idealerweise 98 Prozent) aus herkömmlichem Kochsalz und wird im Winter zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Es handelt sich somit um eine Maßnahme des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”